Thursday, 14 January 2010

Ferien, Ferien und nochmals Ferien

Die Experten fachsimpeln
Liebe Leser, wieder ein Lebenszeichen von uns. Die Kinder genießen in vollen Zügen ihre Ferien und Holger versinkt förmlich in Arbeit. So unterschiedlich ist das. Ich versuche weiterhin mit "Schule spielen" wenigstens etwas Fleiß reinzubringen, aber immer gelingt mir das auch nicht. Gestern war daher auch wieder viel SIMS angesagt (Ein Computerspiel, Die Partygesellschaftwas manche stundenlang spielen können. Da vertragen sich sogar sonst recht zänkische Schwestern.). Aber alle "Mädchen" des Hauses können jetzt bereits das komplette japanische Hiragana Alphabet schreiben. Es macht richtig Spaß, wenn man es kann. Für die Bedienungsanleitung für mein Auto muss ich allerdings noch weitere Alphabete lernen :O Am SoDie Kinder bei den noch übrig gebliebenen Tierchennntag sind wir wieder zum BBQ eingeladen. Da soll dann auch das Wetter wieder richtig warm werden. Die Woche über war es etwas kühler, was aber für Pfanzen, Tiere und Menschen gar nicht übel ist. Im Informationsbüro für die Touristen haben wir uns gestern auch die Fahrradkarte geholt. Gut, das ist jetzt sicher nicht mit Frühstück am nächsten MorgenMitteleuropa zu vergleichen, aber ich war doch positiv überrascht bei den vielen Zäunen auch noch schicke und idyllische Radwege entdecken zu können. Neulich hatten wir auch die Gelegenheit den Napier National Airport ausgiebig zu besichtigen, aber nach 5 Minuten, na ja sagen wir großzügigerweise 10, waren alle entlegenen Winkel erkundet. Er ist soch sehr übersichtlich, was aber beiDas waren nur die Nachspeisenm ein- und aus-checken auch enorme Vorteile hat. Ich habe noch immer jede Menge Bildmaterial vom Jahreswechsel, daher möchte ich Euch heute noch die Partybilder mit und bei Funkamateuren nachreichen. Das Thema Contest-Station hatte dabei einen hohen Stellenwert. Insgesamt war es ein sehr netter Abend mit zahlreichen Köstlichkeiten u.a. ein frisch geschlachtetes Schaf. Die Nacht verbrachten wir vor Ort im Zelt undUnsere Schlafstatt, also auf dem Bild links zumindest ich wurde dabei in den (sehr!) frühen Morgenstunden von einem heftigen Knall geweckt, der an eine Explosion erinnerte. Zum Glück blieb es nur bei dem einen, aber die Nachtruhe war dennoch beendet. Als wir dann gegen 7:30Uhr sozusagen bereits als letzte Schlafgäste zum Frühstück erschienen, wurde auch schnell klar, wo dieses Geräusch herrührte. Einer der Gäste, Das corpus delictiist wohl nebenbei noch passionierter Hobbyjäger und ging des nachts auf die Pirsch, was das Ende für eine arme Hirschkuh bedeutete. Zu jagen und einen Jagdschein zu bekommen, ist in Neuseeland relativ einfach. Ist vermutlich noch britisches Erbteil. Dennoch passieren wenig bis keine Unfälle mit Waffen bislang. Ich hoffe sehr, dass das so bleibt. Aber nun genug geplaudert, schaut Euch dazu einfach die Bilder an.
Herzliche Grüße aus Neuseeland ins noch immer tief verschneite Deutschland. Möge Euch das Feuerholz nicht ausgehen und die gute Laune verderben.
Eure HanneBergers

2 comments:

  1. Das Schaf was verspeisst wurde, nannte alle Oscar und es war bis zu seinem Tod eine Ziege...
    Di Funker auf dem Bild sind von links nach rechts
    ZL2QM, ZL2ST, ZL2AL, ZL2IFB,ZL2FAR und der gut-aussehende, sportliche junge Mann ist ZL3IO.

    ReplyDelete
  2. Schön zu beobachten, wie ihr euch bereits "intergiert" habt. Mit ZL2AL und ZL2IFB hatte ich schon QSOs...
    Hier in Saarmund hält der Winter nach wie vor an. Es bleibt zur Zeit immer unter 0 Grad und es ist somit nicht so schmutzig / pampig. Ganz DL ist komplett weiß. Das gab es 13 Jahre lang nicht mehr. Rodel und Ski macht selbst auf dem Saarmunder Eichberg (105m) einen riesen Spaß.
    Herzliche 73 aus Saarmund von den Hillers

    ReplyDelete