Sunday, 8 March 2015

Auf weiter Fahrt

Ende Dezember 2014, kurz nach den Feiertagen, begaben sich unsere Mädchen (13 und 19) auf weite Fahrt. Die erste Reise ganz ohne Eltern und dann gleich so weit, bis ans andere Ende der Welt nach Deutschland, stand auf dem Programm. Alle waren sehr aufgeregt. Über Melbourne und Abu Dhabi ging es ins winterliche Berlin. Die Flüge verliefen normal und fast reibungslos, wenn man davon absieht, dass Ixi ihre Reisetablette zu spät eingenommen hatte und somit Sassi beständig mit diversen Tütchen zwischen Sitz und Toilette pendeln musste. In Berlin angekommen, hatten die beiden Glück, denn es gab sogar noch ein bisschen Schnee zu bestaunen und dieser wurde gleich genutzt, um noch ein paar Schneemänner zu bauen (wenn auch nur kleine). Die ersten beiden Wochen verbrachten sie bei den Großeltern in Zeesen und machten täglich Ausflüge nach Berlin und ins Brandenburgische Umland. Auch Shoppen stand auf dem Programm. Wie es sich für jeden normalen Touristen gehört, wurden dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unter die Lupe genommen. Erwähnt seien hier nur ein paar wie z.B. Alexanderplatz, Brandenburger Tor, Reichstag, Märkisches Museum, Neues Museum, Siegessäule. Interessant für die Kinder war auch der Besuch im Eisstadion, da Schlittschuhlaufen in Neuseeland relativ schwierig ist, wenngleich auch nicht unmögich. Einen Abend ging es in den Friedrichstadtpalast, wo Akrobaten und leichtbekleidete Tänzer das Publikum beeindruckten. Im Anschluss an diese beiden Wochen, ging es für weitere zwei nach Mitteldeutschland zur anderen Oma, zu Tante und Cousine. Hier wude viel gespielt, Omas Geburtstag gefeiert, schwimmen gegangen und auch vieles angesehen wie z.B. die Inspirata und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig.
Kulinarisch kamen die Kinder voll auf ihre Kosten und alles, was ihnen in Neuseeland versagt geblieben war wie z.B. ein guter Berliner oder Leipziger Döner, eine schmackhafte Salzbrezel und nicht zuletzt die deftige Hausmannskost bei beiden Großeltern, waren echte Highlights. Bei den Ausflügen wurden die Kinder immer herzlich willkommen geheißen von guten alten Freunden und es tat gut die letzten Neuigkeiten auszutauschen und sich endlich mal wieder persönlich zu treffen. Herzlichen Dank an alle dafür !!
Positiv war, dass die Beiden schon richtige Reiseprofis geworden sind, denn Bahntickets oder Telefonkarten kaufen, ist für sie schon reine Routine gewesen. Aber auch die längste Reise endet irgendwann mal und so ging es über Berlin, Abu Dhabi, Sydney und Auckland wieder zurück nach Napier, dieses Mal sogar von Oma begleitet. Wie es dann im Anschluss weiterging auf dem Art Deco Festival und was wir bei unserer ersten Paddeltour auf dem Whanganui Fluss erlebten, das erzähle ich Euch dann das nächste Mal. (Die Redaktion bedankt sich hiermit noch bei Ixi, die wertvolle Vorarbeit für diesen kurzen Beitrag geleistet hatte.)
Im Namen aller HanneBergers, Eure Birgit












No comments:

Post a Comment