Am erstem März sagte der Radioreporter, dass nunmehr der
Sommer offiziell vorbei sei. Dabei fragt sich jeder normale und
sonnenverwöhnte Hawke's Bay Bewohner, welcher Sommer denn damit gemeint sei. 2011/2012 wird garantiert kein guter Wein-Jahrgang in NZ. Es war insgesamt relativ wechselhaft. Dieses Wochenende ist besonders schlimm. Es weht ein stürmischer Wind, der ständig Wolken und Regen mit sich bringt. So wird das Erlebnisbad wohl leer bleiben. Die HanneBergers waren glücklicherweise letzte schon Woche da, wo es noch einigermaßen schön war
. D
er Splash Planet ist schon bemerkenswert mit seinen vielen Rutschen, der Go Cart Bahn, den Bumper boats, der Minigolfanlage und vielem mehr, aber wenn die Sonne nicht scheint, dann nützt das tollste Angebot nichts. Am Art Deco Wochenende hatte Petrus dann doch ein Einsehen. Zumindest gab es keinen Regen und es war wieder Himmel und Hölle unterwegs. Da Holger gleichzeitig an einem wichtigen Contest teilnehmen musste, waren wir leider an beiden Tagen recht spät dran. Es war aber dennoch sehr schön. Unsere Freunde hatten sie dieses Jahr zum Picknick sogar ein Thema überlegt, nämlich eine Spielhölle zur Z
eit des Al Capone. Dafür waren sie schon wochenlang vorher fleißig gewesen, haben Kulissen bemalt, Maschinengewehre geschnitzt,
Köstüme genäht und und und. Ja, man muss schon ein bisschen Aufwand betreiben. Die Konkurrenz schläft nicht. Ich füge mal noch zwei Bilder von anderen Pavillions mit hinzu, damit der geneigte Betrachter sich ein Bild machen kann. Je mehr man sich der Stadt zur Art Deco Zeit nähert, desto mehr ändert sich das Bild. Zuerst war es Ixi am
Sonnabend noch ein wenig peinlich sich "verkleidet" zu haben, aber als dann die "Verkleideten" plötzlich in der Mehrzahl waren, war es eher peinlich nicht "verkleidet" zu sein. Es ist als ob man eine Zeitmaschine hätte und plötzlich in einer anderen Welt zu
einer anderen Zeit wieder auftaucht. Es gab wieder eine tolle Flugshow und unzählige alte Flugmaschinen, hunderte Oldtimer, Touren mit der Dampflok, zahlreiche Straßenartisten und Musikanten und uns wieder mittendrin. Napier zur Art Deco Zeit ist einfach immer wieder eine Reise wert! Vom Splash Planet werde ich dann beim nächsten Mal ein paar Bilder mit hinzufügen. Mit herbstlich angehauchten Grüßen verbleibe ich dann für heute. Bis zum nächsten Mal. Eure HanneBergers








No comments:
Post a Comment