Sunday, 15 January 2012

Vorfreude

Nun ist es tatsächlich bald soweit. Nur noch drei Tage trennen uns von unserem ersten SüdHolgers Reichseeurlaub. Gut, dass auch Holger wieder heimgefunden hat von seiner ersten Dienstreise im neuen Jahr bevor es losgeht am Donnerstag. Unser Ziel sind die "Friendly Islands" auch Tongainseln genannt. Als einzige Inseln im Südpazifik waren diese niemals von den Europäern kolonialisiert worden. Wir werden in einem der Backpacker nächtigen und es steht zu befürchten, dass Holger eine Notfunkausrüstung dabei haben wird. Im nächsten Posting werden Unser Hausdann hoffentlich weitere Reisedetails und Fotos folgen. Laut Reiseführer erwartet uns dort ein tropisches Regenklima mit Haupniederschlagsmengen von Dezember bis April (Wir haben jetzt Januar!!). Dann ist es auch oft schwül und eine gute Zeit für Stürme. Die Tongainseln bestehen aus zwei annähernd parallelen Inselreihen, wobei die östliche davon aus Atollen und gehobenen KIxis Reichoralleninseln besteht, während sich die westliche Reihe aus hohen Inseln vulkanischen Ursprungs zusammensetzt. Auf den letzteren gedeiht zum Teil auch noch tropischer Regenwald, wobei die flachen Koralleninseln von Kokospalmen dominiert werden. Tongas zuweilen kritisierte Erbmonarchie wurde im Jahr 2010 auch tatsächlich etwas aufgelockert. 2006 starb König Tupou der IV nach 41 Jahren Regierungszeit und sein Sohn übernahm die Macht. Die Demokratiebewegung im Land wurde aber immer stärker bis hin zum Ausnahmezustand, sodass der neue König 2008 verkSassis Reichündete seine absolute Macht aufzugeben. Die Hauptstadt, welches denn auch unser konkretes Ziel sein wird, heißt Nuku 'alofa, zu deutsch "Ort der Liebe". Aber das alles erwartet uns erst ab nächster Woche. Das neue Jahr begann mit unserer offiziellen House Warming Party, die wir gerade noch so ohne Regen veranstalten konnten. Danach war es nur noch nass. Sogar die jährliche Strandparty in Waimarama musste verschoben werden. Jetzt ist das aber alles Geschichte. Der Sommer ist definitiv da und es ist sehr warm. Da uns die Beschwerde erreichte bislang zu wenig Bildmaterial zumKüche mit Köchin neuen Haus präsentiert zu haben, werde ich das heute Posting damit illustrieren. Das Haus hat drei Schlafräume, einer davon sogar mit ensuite, was soviel bedeutet wie Toilette und Dusche im Extraraum nahebei. Letzterer wurde selbstverständlich von den Eltern okkupiert. Daneben gibt es eine Wohnzimmer, eine kleineres AAussicht im Dämmerlichtrbeitszimmer (aber mit Superaussicht), sowie eine Küche mit angrenzendem Essbereich und eine viel zu kleine Garage, die nur Raum für Holgers Funkstation zu bieten scheint. Die Autos bleiben draußen. Es gibt auch eine kleine Terrasse, die aber leider nicht überdacht ist und somit der Natur schutzlos ausgeliefert ist. Glücklicherweise regnet es aber eher selten in der Hawke Bay. Seid in diesem Sinne alle herzlichst gegrüßt und freut Euch mit uns auf Tonga. Eure HanneBergers

No comments:

Post a Comment