



















Die erste Woche im Jahr hatten wir beide noch "zwangs-frei" (was sehr angenehm war!), da die Fabrik ja Weihnachts-/Sommerpause macht, aber ab dem 7. Januar haben wir uns wieder bei
den anderen Arbeitssklaven mit eingereiht. Vorher gabs bei uns noch eine kleine Party. So feierten wir am 5. Januar mit einigen Freunden, Nachbarn und
Kollegen unsere neuseeländische Staatsbürgerschaft. Wir hatten Glück,
es war total windstill und angernehme 20-22°C. Perfekte Bedingungen
für eine gute Party. Mittlerweile haben wir übrigens auch unsere Kiwi-Pässe beantragt und erhalten und sind jetzt stolze Besitzer von jeweils zwei Reisepässen. Kaum hatte das Jahr begonnen, waren wir zwei schon wieder allein, da Xenia zwei Wochen lang in einem Wissenschafts-Camp an der Auckland Universität war. Die Kids wurden mittels eines Bewerbungs-/Auswahlprogrammes
der lokalen Rotary Clubs aus den Besten im Bereich der Naturwissenschaften
innerhalb der High Schools (Gymnasien) ausgewählt. Aus Hawkes Bay waren es drei
Mädels von zwei Schulen. Xenia und ihre Freundin Alice von der Havelock North
High sowie ein anderes Mädchen von einer der Privatschulen. In Auckland wohnten
sie alle in einem Studentenwohnheim. Gerade ist sie wieder heimgekehrt. Nun hat sie Blut geleckt und möchte am Liebsten gleich mit dem Studium anfangen. Während der zwei Wochen haben konnten durch Vorlesungen und Experimente in die verschiedensten Disziplinen hineinriechen, um ein
paar Ideen zu bekommen, in welche Richtung sie sich dann orientieren wollen.
Und natürlich gab es auch jede Menge Spaß-Aktivitäten wie Disco, Strandtag, Shopping usw. Wettermäßig ist
dies wohl der feuchteste Sommer, den wir je hatten. Wir fragen uns, warum wir
damals den dritten Wassertank installiert haben. Wir haben immer wieder
Regentage, oft mit Starkregen, so wie diese Woche, als ca. 160 mm in zwei Tagen
runter kamen. Dann ist es aber auch wieder sehr sonnig und warm. Dieses Jahr
ist jedenfalls alles grün und saftig hier und wächst wie verrückt, während sonst um
diese Zeit alles verbrannt und trocken war. So, findet anbei noch ein paar Schnappschüsse von Silvester, der Party und vom Wissenschaftscamp und bleibt gesund und uns weiter gewogen.
Bis auf bald, Eure HanneBergers
No comments:
Post a Comment